Messen messen – Wie Sie alles aus Messen herausholen.

Leadgenerierung
Durch rollenbasiertes Vertriebsteam viel mehr Menschen zu Ihrem Stand locken und mit viel mehr warmen Leads wieder nach Hause gehen.

Automatisierung
Ein reibungsloser Ablauf am Messestand und im Salesprozess, unterstützt durch Automatisierung, z.B. durch ein CRM-System, um Effizienz zu maximieren.

Erfolgsmessung
Eine präzise Methode zur Erfolgsmessung, die es ermöglicht, den Return on Invest der Messebeteiligung zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.

Messen messen

Für wen ist "Messen messen" geeignet?

Zu wenig Termine!

Strugglen Sie damit, aus Messebesuchern wertvolle Leads zu machen und haben Sie auch einfach grundsätzlich zu wenig Termine? Effektive Lead-Generierung ist entscheidend für den Messeerfolg, jedoch ohne die richtigen Techniken und Werkzeuge oft schwer umzusetzen.

Unbefriedigende ROI-Realisierung

Erzielen Sie nicht den gewünschten Return on Invest aus Ihren Messeauftritten? Die Rentabilität Ihrer Messeinvestition hängt von zahlreichen Faktoren ab, darunter Standgestaltung, Besucherengagement und fehlender Vor- und Nachbereitung.

Schlechter Follow-Up Prozess

Sind Sie unsicher, wie Sie nach der Messe mit Interessenten in Kontakt bleiben? Ein strukturierter Follow Up Prozess ist entscheidend, um aus kurzfristigem Interesse langfristige Geschäftsbeziehungen zu entwickeln.

Unser Vorgehen

Ihre fünf Schritte zu mehr Umsatz auf Messen

ANALYSE

In unserem ersten Gespräch besprechen wir Ihre konkreten Ziele für den nächsten Messeauftritt. Wollen Sie Neukunden generieren, Bestandskunden pflegen oder Altkunden reaktivieren? Wollen Sie weiterhin langfristige Geschäftsbeziehungen zu Premiumkunden und / oder Partnern aufbauen oder so viele Leads wie möglich einsammeln?

STRATEGIE

Der zweite Teil unserer Masterclass widmet sich der Entwicklung einer maßgeschneiderten Strategie. Wir legen die Grundpfeiler für langfristigen Beziehungsaufbau und kurzfristiger Leadgenerierung. (Sehen Sie sich dazu auch  gerne die Gegenüberstellung weiter unten auf der Webseite an.) Weiterhin entwickeln wir eine Kommunikationsstrategie sowie das Rollenbasierte Vertriebssystem für den Messestand.

STRUKTURAUFBAU

Hierbei fokussieren wir uns nun auf den Aufbau aller Strukturen mit unterschiedlichen Personen in Ihrem Unternehmen. Dazu gehört die Basis für das Versenden und Tracken von E-Mails, das Verfassen aller Texte, die Identifikation des geeigneten Messepersonals und dahinterliegenden Prozesse.

UMSETZUNG & TRAINING

Die vierte Phase ist die Umsetzung der erarbeiteten Strategien über einen Zeitraum von 4 Wochen, begleitet von intensiven Mitarbeiterschulungen und Salestraining über unseren Partner DayOff. Dies soll sicherstellen, dass Sie und das Team nicht nur die Strategie verstehen, sondern auch effektiv am Messestand einsetzen können. 

ERFOLGSKONTROLLE

Im letzten Schritt fokussieren wir uns darauf Ihre "Messen zu messen". Durch das Aufbauen und Implementieren weniger und einfacher KPIs und wichtiger Eigenschaften analysieren wir die Ergebnisse Ihrer Messen, damit Sie endlich einen klaren Überblick über den Erfolg Ihrer Messe gewinnen.

Was ist der Unterschied zwischen Langfristigem Beziehungsaufbau und kurzfristiger Leadgenerierung?

Langfristiger Beziehungsaufbau

Ziel: Beziehungsaufbau

Beziehungsaufbau zu potentiellen Premiumkunden

Networking Mindset

Networking Mindset - Wie kann ich dem Menschen über meine verkaufte Leistung hinaus helfen? Wie baue ich eine authentische, persönliche-emotionale Beziehung zu dem Kontakt auf?

C-Level-Positionen

Geeignet für C-Level-Positionen

Langfristigen Beziehung

Bei bedeutenden Kundenbeziehungen kann ein Saleszyklus oft 12 Monate oder mehr in Anspruch nehmen. Der Aufbau einer langfristigen Beziehung, insbesondere wenn CEOs sich untereinander kennen, kann den Saleszyklus deutlich verkürzen.

Kurzfristige Leadgenerierung

Ziel: Leads

So viele vorqualifizierte Leads wie möglich generieren 

Sales Mindset

Sales Mindset - Wie kann mein Produkt das Problem des Kunden lösen? 

Sales Team

Geeignet für ein Sales Team.

schnelle Abschlüsse

Identifizieren und qualifizieren Sie warme Leads, um schnelle Abschlüsse auf und nach Messen zu erzielen.Der Aufbau einer langfristigen 

Was unsere Kunden sagen

"Den Vertrieb aktiv gestalten statt reaktiv in den eigenen Märkten teilzunehmen war das gesetzte Ziel. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht. Innerhalb von 2 Monaten haben Nils und Tim uns dabei unterstützt, genau das zu erreichen. Nun wollen wir noch mehr! Herangehensweisen, Mindset, Strategien, Prozesse, Kommunikation, Leitfäden usw. Die Reise mit KundeConsulting hat für uns gerade erst begonnen. Das wird richtig gut!"

Ingmar Thut

Geschäftsführer T&T In Situ Machining GmbH

"Mit Tim und Nils haben wir zwei Trainer gefunden, die mit einerpositiven bis fröhlichen und doch bestimmten Ansage gemeinsammit uns einen nachhaltigen und strukturierten Vertriebsprozessentwickelt haben. Passend zu unseren Produkten und passend zuunserer Unternehmenskultur."

Markus Fiedler

Geschäftsführer FiMAB GmbH

"KundeConsulting hilft uns dabei Schritt für Schritt und systematisch unseren Vertrieb zu strukturieren, zu digitalisieren und damit auch skalierbar zu machen. Als Geschäftsführer erhalte ich darüber hinaus wichtige Impulse für den strategischen Aufbau meines Unternehmens. Ich schätze die Qualität, die Zuverlässigkeit und die freundliche Art des gesamten Teams und bin stets begeistert, wie fokussiert wir das Thema Vertrieb bei uns angehen."

Kai Brodal

Geschäftsführer WuF GmbH

Die 3 fatalen Fehler, die fast alle Messeaussteller machen und Sie jährlich mindestens sechsstellige Umsätze kosten.

Die 3 fatalen Fehler von Messeausstellern

Sie möchten sich näher mit dem Thema befassen?

Unser Geschenk an Sie

Erfahren Sie in diesem Brief von Tim Eisenreich die 3 fatalen Fehler, die fast alle Messeaussteller machen und Sie jährlich mindestens sechsstellige Umsätze kosten.

Auf insgesamt 12 Seiten führt Sie Tim durch 3 sofort umsetzbare Strategien, die wir auch im Coaching mit unseren Kunden umsetzen.

So können Sie zukünftig diese drei fatalen Fehler vermeiden und haben einen direkten Benefit für Ihre nächste Messe.

Jetzt auf den Button Klicken und herunterladen.

 

Über die KundeConsulting GmbH & Co. KG

Tim Eisenreich

Gründer und Leitender Coach

Tim Eisenreich ist der leitende Coach in der KundeConsulting GmbH & Co. KG.

Er wird Ihnen zeigen, wie Sie mit Spaß und Freude und einem guten System deutlich mehr Leads auf Messen generieren können.

Seine Geschichte fing damit an, dass er mit einer gehörlosen Mutter aufwuchs und verbale Kommunikation nicht möglich war. Von Kommunikation früh geprägt und fasziniert ging sein Weg schnell in die Bereiche Marketing und Vertrieb, wo das Thema Kommunikation die Königsdisziplin ist.

Er gründete die KundeConsulting GmbH & Co. KG, die heute 6 festangestellt Mitarbeitende beschäftigt und über 50 Kundenprojekte erfolgreich abgeschlossen hat.

Tim_Eisenreich_Karow_und_Eisenreich_Consulting

Über die DayOff GmbH

Maximilian Kleinsorg - Gründer und CEO der DayOff GmbH

Maximilian Kleinsorg

Gründer und CEO

Maximilian Kleinsorg ist studierter Volkswirt sowie Gründer und CEO unseres Partners DayOff. Vor der Gründung seines Hamburger Weiterbildungs-Startups - der DayOff GmbH, hat er als Marketing- & Produktmanager die Messepräsenz von FIWARE verantwortet. Das Management von Messe-Teams auf bis zu 250qm großen Messeständen war sein Tagesgeschäft.

Mit seiner dort gewonnenen Expertise unterstützt er Kunde Consulting - und damit auch Sie - bei der erfolgreichen Durchführung von Messen! Zusätzlich begleitet die DayOff-App das Salestraining ihres Teams in den Wochen vor Messebeginn. 

Entdecken Sie gemeinsam mit innovativen Partnern, wie einfach erfolgreiche Messen sein können. 

P.S.: Auch als Start-Up schafft DayOff es nach drei Tagen Messe regelmäßig, mit 140 vorqualifizierten Leads nach Hause zu gehen. Mit uns schaffen Sie das auch!

Tim 231114_rotmilan_fotos_079

Nerven Sie auch Messen, die nichts bringen? Buchen Sie sich gerne ein kostenloses Erstgespräch und wir erarbeiten mit Ihnen einen individuellen Messeplan.

©KundeConsulting